| 
Doppelspritzensystemezur Pulsationsfreien Dosierung von Fluiden und Gasen.
 Pulsationsfreie Dosierpumpen
 1 µl/min  15L/h bei bis zu 5bar
 
 Als entscheidendes konstruktives Merkmal ermöglichen bei den Mikrodosier- / Doppelspritzensystemen gegenläufig 
angeordnete Dosierkolben mit unabhängig von einander arbeitenden Schrittmotoren eine absolute hochgenaue pulsationsfreie Dosierung von Fluiden 
ausgasenden Medien oder Gasen. Dabei sind auch Dosierungen aus oder ins Vakuum möglich.
 
 Die Regelung der Aus- und Eingangsseite erfolgt über elektromechanische Ventilmembrankegel. Diese Kegel sind nach besonderen Konstruktionsprinzipien ausgebildet und weisen keinerlei Dichtungen auf - Verschleiß Alterung und frühzeitige Undichtheiten treten nicht auf.
 
 Die über eine Mechanik direkt angesteuerten Dosierkolben gewährleisten klar definierte Arbeitszustände mit exakt 
eingestellten Öffnungs- und Schließzeiten der Magnetventile was zu einer
pulsationsfreien Umschaltung der Dosierkolben führt.
 
 Der Dosiereingang ist dabei unabhängig vom Dosierausgang gleichgültig in welcher Betriebsphase sich der Dosierer 
befindet. Dieser sichere Dosierablauf das zwangsweise absolut sichere Funktionieren der Ventile und 
Dosierkolben sowie die hohe Präzision der Bauteile begründen die extrem hohe Genauigkeit der Dosierpumpe.
 
 Die Bedienung der Geräte erfolgt je nach Gerätetyp entweder manuell direkt am Gerät oder über eine zentrale 
Bedieneinheit. Diese mit einer Touchscreen-Technologie ausgerüstete Bedieneinheit kann bis zu 32 Geräte 
zentral verwalten. Die Bedien- und Steuereinheit kann ergonomisch günstig direkt am Arbeitsplatz oder 
bis zu 500m entfernt aufgestellt werden.
 
 Alle Doppelspritzensysteme sind optional mit einer integrierten Heizung (bis 115°C bei PTFE / Glas Ausführungen 
bei Edelstahlausführungen bis 200°C)  oder einer Kühlung sowie einer Steuerung für externe Heizschläuche lieferbar.
 
 
 |